Interdisziplinäre Fachtagung in Kassel
Am 20. und 21. Juni 2024 findet in Kassel (im Science Park Kassel) eine Interdisziplinäre Fachtagung zum Thema „Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland, Österreich
Am 20. und 21. Juni 2024 findet in Kassel (im Science Park Kassel) eine Interdisziplinäre Fachtagung zum Thema „Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland, Österreich
Zum 1. August 2025 sucht die Universität Luzern (Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin) und die Schweizer Paraplegiker-Forschung (SPF) eine Ordentliche Professur für Gesundheits- und Rehabilitationswissenschaften.
Im Rahmen der Vorstandssitzung und der Mitgliederversammlung auf dem diesjährigen Reha-Kolloquium im Bremen, wurden zwei neue Mitglieder in den Vorstand der DGRW gewählt. Prof. Dr.
An der Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer*eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d) in
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Medizinische Fakultät, Institut für Rehabilitationsmedizin) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer*eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d) in Teilzeit (80%) zu besetzen.
Die Medizinische Fakultät der Universität Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Lehrstuhl für die medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung und Teilhabebeschränkungen (Leitung: Prof.
An der Universität Luzern (Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin) ist zum 01. August 2024 (Nach Vereinbarung auch anderer Start möglich) die „Assistenzprofessur mit Tenure Track für Functioning
Die Einreichungsfrist für wissenschaftliche Beiträge, Veranstaltungsformate und Kongressstipendien wurde bis einschließlich 6. November verlängert! Zur Anmeldung und und zu weiteren Informationen gelangen sie auf der
Das Department für Sportwissenschaft und Sport der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wurde vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) beauftragt, ein Gutachten zu Aufgaben, Funktionen und Aufbau eines Nationalen
Am 18. Oktober 2023 um 15 Uhr spricht Prof. Dr. Katja Nebe (Universität Halle-Wittenberg), über die „Die sozialrechtliche Perspektive des BTHG auf Leistungen zur
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen